Warum statische Budgets in volatilen Märkten versagen

Die traditionelle Budgetplanung geht von stabilen Verhältnissen aus, die es in der Realität kaum gibt. Wir haben analysiert, wie sich Unternehmen besser auf unvorhersehbare Entwicklungen einstellen können, ohne dabei die Kontrolle über ihre Finanzen zu verlieren.

Psychologische Faktoren in der Finanzplanung

Menschen treffen Finanzentscheidungen nicht nur rational. Unsere Beobachtungen zeigen, wie emotionale und soziale Faktoren die Budgetplanung beeinflussen – und wie man diese Erkenntnisse produktiv nutzen kann.